03.04.2023

Gespräch mit Landesgeschäftsführer Michael Richter

Der Landesinklusionsbeauftragte Sachsens, Michael Welsch und der Landesgeschäftsführer des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Sachsen, Michael Richter sitzen an einem Tisch, auf dem verschiedene Papiere liegen, und blicken in die Kamera.
© Paritätischer Sachsen

Am 3. April 2023 traf sich der sächsische Landesbeauftragte für Inklusion der Menschen mit Behinderungen, Michael Welsch, mit dem Landesgeschäftsführer des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Sachsen e.V., Michael Richter. 

Im Mittelpunkt des Gesprächs standen aktuelle behindertenpolitische Themen. Unter anderem wurden konkrete Fragen zur Inklusion in Sachsen, zu der beim Landesbeauftragten gemäß § 10a Abs. 1 Sächsisches Gesetz zur Ausführung des Sozialgesetzbuches (SächsAGSGB) angesiedelten Clearingstelle sowie zur Novellierung des Wohn- und Teilhabegesetzes angesprochen. 

 

 

Der Austausch mit Vertretern von Verbänden, Initiativen und Organisationen der Wohlfahrtspflege, der Behindertenselbsthilfe oder der Wirtschaft und Politik ist wichtiger Bestandteil der inklusionspolitischen Arbeit des Landesbeauftragten. Weitere Gespräche sind geplant. 

zurück zum Seitenanfang